AbiWord logo AbiSource banner


Über AbiWord
Über Open Source
Index
Inhalt
Neuigkeiten
Version prüfen
Einführung
Installation
Erste Schritte
Der Arbeitsplatz
Text eingeben
Formatieren
Befehle editieren
Paragraphen
Stile
Objecte einfügen
Drucken
Einstellungen
Abkürzungen
abisource.com
FAQ
Credits

Suchen

Umbrüche und neue Abschnitte

AbiWord kann Spaltenumbrüche, Seitenumbrüche einfügen und neue Abschnitte anfangen. Um einen Umbruch in ein Dokument einzufügen, positionieren Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie ihn einfügen wollen und aktivieren das 'Insert' Menu und klicken auf "Break..."

Nun erschein ein Fenster:

The "Break..." window of the Insertion menu

Breaks

Dieses Einfügen ermöglicht Ihnen manuelle Umbrüche einzufügen selbst wenn AbiWord dies automatisch durchführt.

* Die Option "Page break" fügt einen Seitenumbruch ein.
* Die Option "Column break" fügt einen Spatenumbruch ein.

Als nächste klicken Sie auf "OK" um zu bestätigen oder auf "Cancel" um abzubrechen.

Ein Seitenumbruch kann auch mit der Tastatur eingefügt werden, indem bei gedrückter "Ctrl"-Taste die "Enter"-Taste gedrückt wird..

Absatzwechsel

Ein spezielles Seitenlayout wie die Seitenorientierung oder die Ränder wird immer auch das ganze Dokument angewandt. Abschnitte erlauben ein verschiedenes Layout (wie die Seitenorientierung) innerhalb desselben Dokumentes.

Die Option "Section breaks" ist in AbiWord 0.7.7 noch nicht implementiert.

Es ist jedoch möglich, den Cursor an die Position zu bewegen, an der Sie den Abschnitt einfügen wollen und "Alt" und "Enter" gleichzeitig zu drücken. Dies ermöglicht zum Beispiel einen zwei- oder dreispaltigen Abschnitt nach einem einspaltigen einzufügen.